Über uns
Wir sind Ihr fachlich kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner und bieten Ihnen eine große Auswahl zu erschwinglichen Preisen und in hoher Qualität. Unsere Mitarbeiter empfangen Sie jederzeit freundlich und hilfsbereit.
Wir führen umfassende Beratungsgespräche und nehmen uns Zeit für Sie und Ihre ganz individuellen Wünsche. Dabei zeigen wir Ihnen neue Möglichkeiten auf und freuen uns, wenn Sie etwas Passendes bei uns finden.
Durch langjährige Erfahrung und engen Kundenkontakt wissen wir von stoneart medien, worauf es ankommt und haben uns zum Ziel gesetzt, jeden Kundenwunsch zur vollsten Zufriedenheit umzusetzen.
Die Kuppelhalle
Geschichte eines Leipziger Bankhauses
Die Kuppelhalle ist Zentrum und Symbol der Dresdner Bank AG in Leipzig. Anhand dieses Gebäudes und seiner Einbettung in das Bauensemble des Augustusplatzes erzählt dieses Buch Leipziger
Banken,-Wirtschafts- und Kulturgeschichte.
Herausgeber: Dresdner Bank AG in Leipzig
Gesamtherstellung: stoneart verlag
Marktplatz Leipzig Hauptbahnhof
Darauf hatten die Leipziger und viele Besucher gehofft, nach dem Umbau sollte der größte Kopfbahnhof Europas im neuen Gewand zu einem der schönsten Bahnhöfe der Welt wiedereröffnet werden.
Die bewegte Geschichte des Bahnhofs, der Ausgangspunkt des gesamten Eisenbahnwesens war, ist in diesem Buch dargestellt.
Herausgeber: stoneart verlag
Gesamtherstellung: stoneart verlag
Saltos, Stars und Sekt auf Marken
Krystallpalast Variete Geschichten
Mit dem neuen Krystallpalast Variete geht die Erfolgsgeschichte eines der schönsten Varietetheater Deutschlands weiter. 1882 eröffnete der Palast aus Glas und Eisen,
1943 in einer Bombennacht in Schutt und Asche gelegt eröffnete es 1997 wieder und verzaubert mit Artistik, Musik und Gesang die Leipziger und ihre Gäste.
Herausgeber: Krystallpalast Variete Leipzig
Copyright stoneart verlag
Schkeuditz - eine Stadt im Wandel
Auf Satellitenbildern, die Deutschland zeigen, ist es nicht schwer, Schkeuditz zu finden.
Die westsächsische Kleinstadt hat dem wichtigen Autobahnkreuz im deutschen Verkehrswegenetz auch den Namen gegeben. Dieses Buch erzählt die wechselvolle Geschichte von der Entstehung der Stadt Schkeuditz bis zur Gegenwart.
Herausgeber: Stadt Schkeuditz
Gesamtherstellung: stoneart verlag
Zukunft mit Tradition
Marketing-Club Leipzig
Der Marketing-Club Leipzig versteht sich seit seiner Gründung im Jahre 1990 als ein Bindegliedzwischen den verschiedenen Bereichen unserer Gesellschaft. Er nimmt eine exponierte Stellung im
gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben der Stadt Leipzig ein. Dieser Band beschreibt die ersten 10 Jahre eines bewegten Clublebens in der Messemetropole Leipzig.
Herausgeber: Marketing-Club Leipzig e.V.
Gesamtherstellung: stoneart verlag
Deutsches Turnfest Leipzig 2002
Das Deutsche Turnfest 2002 in Leipzig war ein voller Erfolg, es war das Erste, seit der Wiedervereinigung Deutschlands, das in Ostdeutschland stattfand. In diesem Bildband werden die
Geschichte, die Shows und Highlights, die Vorführungen, die Leistungssportarten u.v.m. reich bebildert dargestellt. So mancher Teilnehmer wird sich in dieser Publikation im Bild
wiederfinden.
Herausgeber: Deutscher Turner-Bund
Copyright stoneart verlag
Vertrauliche Bagatellen
Sylvia Reuter
Zwischen den tausend individuellen Alltagsproblemen und
gesellschaftlichen Großereignissen bewegen sich die Briefe von
Sylvia Reuter an Freunde und Familie. Sie beschreibt darin die
amerikanische Wirklichkeit an einer ganz normalen Universität
im mittleren Nordosten der USA.
Dr. Sylvia Reuter arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am
Institut für Anglistik der Philologischen Fakultät der Universität
Leipzig. Diverse Forschungs- und Lehraufenthalte führten sie dabei
immer wieder ins Ausland: in die USA, nach Großbritannien,
Kenia und Papua-Neuguinea.
Nova Eventis
Eine Vision wird wahr
In nova eventis werden nicht nur Einkauf, Kundendienst und Freizeitvergnügen eindrucksvoll verknüpft, sondern auch mit architektonischer Eleganz und Raffinesse umrahmt. Damit schafft dieses für Deutschland einzigartige Konzept eine völlig neue Erlebniswelt, die idyllisch in die Umwelt integriert wurde.
Herausgeber: ECE ProjektmanagementG.m.b.H & Co. KG
Gesamtherstellung: stoneart verlag
1212 – 2012
Krankenhaus St. Georg in Leipzig
Eine Zeitreise
Im Jahr 2012 blickt das Klinikum St. Georg in Leipzig auf „800 Jahre heilen, pflegen, betreuen“ zurück. In all den Jahren verstand sich das „St. Georg“ immer als ein Ort der Hilfe und
Zuflucht. Bis in die Gegenwart hinein ist es dieser Philosophie treu geblieben. Begleiten Sie uns auf eine interessante und reich bebilderte Zeitreise.
Herausgeber: Klinikum St. Georg gGmbH Leipzig
Gesamtherstellung: stoneart verlag